Linsensalat vegan mit Wassermelone und Minzsauce

-
20 Min.
-
15 Min.
-
4 Portionen
Dieser frische Linsensalat vegan mit Wassermelone und Minzsauce auf Basis einer Joghurtalternative ist genau das Richtige für einen heißen Spätsommertag. Die knackige Melone und die samtigen Linsen ergeben eine leckere Kombination, die vom Minzgeschmack abgerundet wird. Das superschnelle Linsensalat Rezept bietet eine tolle Proteinquelle aus den Linsen und der Skyralternative, punktet mit wenig Fett und kommt ganz ohne Zucker aus. Damit eignet sich der Salat aus roten Linsen auch super für eine schnelle Mahlzeit nach dem Sport.
Zutaten
- 200g Hofgut rote Linsen
- 1-2 TL Knorr Delikatess Brühe
- 1 Schuss Jeden Tag Bio Apfelessig
- 1 Schuss Biogreno Natives Bio Olivenöl extra
- ½ Gurke
- 1 Tomate
- 1 Römersalat
- ½ kleine Wassermelone
- ½ Gemüsezwiebel
- 4-6 Zweige frische Minze
- 1 Becher Skyr Alternative
- Salz
- Pfeffer
- mediterrane Würzmischung
- etwas Baguette
Zubereitung
1. Vorbereitungen
Brett, Messer und einen kleinen Stiltopf bereitstellen.
2. Linsen kochen
Die roten Linsen in einem Sieb waschen und anschließend in ausreichend Brühe für ca. 10-15 Minuten, je nach Vorliebe bei der Bissfestigkeit, kochen. Anschließend die Linsen abgießen und kurz abkühlen lassen.
3. Rohe Zutaten vorbereiten
Die halbe Melone mit einem Messer schälen und anschließend in grobe Würfel von ca. 1,5cm Kantenlänge schneiden. Die Gurke waschen und in ähnlich grobe Würfel wie die Melone schneiden. Die Tomate ebenfalls waschen und in etwas kleinere Würfel schneiden. Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Den Salat waschen, gut abtropfen lassen, den Strunk entfernen und die Blätter grob in Streifen schneiden.
4. Salat zubereiten
Die noch warmen Linsen mit einem guten Schuss Essig und einem guten Schuss Olivenöl, Salz, Pfeffer und einer mediterranen Kräutermischung abschmecken. Wir empfehlen bei Essig und Öl ein Verhältnis von einem Teil Essig zu zwei Teilen Olivenöl, da kein Zucker hinzugegeben werden soll. Anschließend die Zwiebeln, die Gurken und die Tomaten unterheben und alles zusammen noch einmal abschmecken.
5. Minzsauce
Die Minze in feine Streifen schneiden. Die vegane Joghurtalternative mit einem Löffel kurz cremig rühren (ggf. mit einem Schuss Olivenöl nachhelfen) und die fein geschnittene Minze und etwas Salz unterrühren. Abschmecken nicht vergessen!
6. Anrichten und Dekorieren
Den geschnittenen Salat auf einem tiefen Teller grob verteilen und anschließend eine gute Portion vom Linsensalat darauf verteilen. Eine gute Handvoll Melonenwürfel oben darauf legen und mit einem großzügigen Klecks von der Minzsauce bedecken. Nach Bedarf kann etwas Baguette zum Salat gereicht werden. Voneinander getrennt und gut abgedeckt halten sich die einzelnen Komponenten im Kühlschrank mindestens 2 Tage. Guten Appetit!
Artikel aus diesem Rezept
0,50 Kilogramm (3,98 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Kilogramm (3,98 €* / 1 Kilogramm)
0,14 Kilogramm (14,21 €* / 1 Kilogramm)
0,14 Kilogramm (14,21 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Liter (17,98 €* / 1 Liter)
0,50 Liter (17,98 €* / 1 Liter)