Acai – die Wunderbeere?
Die Acai-Beere (sprich: Assa-i) ist die Frucht der Kohlpalme, welche weitestgehend im Amazonasgebiet wächst. Sie ist rund und dunkelblau bis lila und sieht der Heidelbeere zum Verwechseln ähnlich, besitzt aber einen großen Kern im Inneren. In Brasilien schon fast als Grundnahrungsmittel genutzt, wird die Acai-Beere bei uns in Deutschland erst durch eine amerikanische Talkshow bekannt und beliebt.
Die Beeren verderben nach der Ernte nach circa 36 Stunden, weswegen man sie hier zu Lande meist in Pulverform, als Kapseln oder als tiefgefrorene Früchte findet.
Die Vielfältigkeit der Inhaltsstoffe der Acai-Beere macht diese Frucht zur „Wunderbeere“. Die natürlichen Farbstoffe wirken als Antioxidantien und sollen den Körper vor freien Radikalen schützen und die Erneuerung der Zellen fördern, weshalb Fältchen vorgebeugt werden sollen.
Außerdem sind sie reich an den Vitaminen A-, C- und E-Mineralien und ungesättigten Fettsäuren. Diese führen dem Körper Energie zu und stärken das Immunsystem. Das Vitamin B3 in der Wunderbeere unterstützt die Verarbeitung von Kohlenhydraten und Eiweißen, weshalb häufig gesagt wird, dass die Acai-Beere ein „Schlankmacher“ ist oder beim Abnehmen hilft.
Für heiße Sommertage haben wir hier ein Rezept für einen leckeren Acai-Eis-Smoothie.
Dafür einfach:
- 1-2 Kugeln veganes Vanilleeis
- 1 Tasse Saft (z.B. Apfel, Mango, Maracuja)
- 1/2 Tasse gefrorene Beeren (z. B. Hofgut Himbeeren oder Hofgut Beeren-Mix)
- 1 EL vegan leben Acai Trinkpulver
in einem Mixer vermischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. In ein Glas gießen, Strohhalm rein stecken und in der Sonne genießen!