Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rosenkohl Pfanne mit Nüssen und Beeren

Rosenkohl-Pfanne mit gerösteten Rosenkohlhälften, roten Zwiebelringen, Haselnüssen, getrockneten Cranberrys und frischer Petersilie, serviert auf einem dekorativen, goldfarbenen Teller auf rustikalem Holztisch.

Ein vollwertiges Pfannengericht in unter 20 Minuten? Mit diesem Rezept für eine Rosenkohl Pfanne kein Problem! Die einzelnen Komponenten lassen sich auf Vorrat einkaufen und sind jederzeit einsatzbereit, wenn es mal schnell gehen muss. Die Mischung aus süß, salzig und sauer ergibt einen vollmundigen Geschmack, der Lust auf Herbst macht. Rosenkohlfans kommen hier voll auf Ihre Kosten, aber auch Zweifler der kleinen grünen Knollen können mit diesem nicht ganz so klassischen Rezept überzeugt werden. Gönn dir eine kurze Auszeit vom Alltag und genieße dieses Gericht ganz für dich alleine oder mit Freunden bei einem gemütlichen Abend mit Kerzenschein.

Zutaten

Zubereitung

1. Vorbereitungen

Eine große Pfanne auf dem Herd platzieren. Brett und scharfes Messer bereitstellen.

2. Zutaten vorbereiten

Rosenkohl abgießen und auf einem Küchentuch oder Küchenpapier gut abtupfen. Eine rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Cranberries grob hacken. Die Petersilie waschen, trocknen und grob hacken, wobei Stile und Blattgrün getrennt werden. Die Haselnüsse in einer großen Pfanne ohne Öl rösten bis diese goldbraun sind.

3. Rosenkohl anbraten

Eine große Pfanne sehr heiß werden lassen (Wassertest: Wenn die Tropfen tanzen und nicht verdunsten, ist die Pfanne heiß genug!). Etwas Öl in die Pfanne geben und den Rosenkohl rösten bis dieser goldbraun ist. Die Hitze reduzieren, ggf. etwas Öl nachgeben und die Hälfte der roten Zwiebeln, fein geschnittene Petersilienstile und Cranberries nach Geschmack hinzugeben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Zwiebeln glasig sind, mit etwas Agavensirup abschmecken. Den Agavensirup einmal aufkochen lassen, sodass sich die entstandene Flüssigkeit vom Braten damit vermischt. Alles noch einmal gut durchschwenken.

4. Anrichten und Dekorieren

Das Pfannengericht auf einem tiefen Teller (z. B. Pastateller) anrichten und mit ein paar dünnen Streifen roter Zwiebel garnieren. Geröstete Haselnüsse großzügig über das Gericht streuen. Wer es etwas frischer mag, gibt noch etwas mehr von den gehackten Cranberries über das Gericht. Anschließend frisch gehackte Petersilie als Deko verwenden. Guten Appetit!

Artikel aus diesem Rezept

Zurück zur Newsübersicht