Veganer Döner

-
20 Min.
-
10 Min.
-
4 Stück
Unser veganer Döner, auch Vöner genannt, ist die perfekte pflanzliche Alternative zum beliebten Imbissklassiker. Auch wenn sich Besuch angekündigt hat, ist veganer Döner eine super Wahl: Die frischen Salate und die vegane Dönersauce lassen sich nämlich super vorbereiten. Kurz vor dem Servieren wird das Dönerfleisch vegan zubereitet und das Fladenbrot aufgebacken. Mit diesem einfachen Vöner Rezept kann jeder seinen veganen Döner selber machen und nach Belieben füllen.
Zutaten
- 2 Packungen Like Meat Döner
- 1 Dose Mutti Bio Polpapezzi Tomatenfruchtfleisch
- 2-3 EL Royal del Sol Sambal Oelek
- 1 Fladenbrot
- ½ Salatgurke
- 2 Tomaten
- ½ rote Zwiebel
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ Eisbergsalat
- ¼ Kopf Weißkohl
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1 kleiner Becher Becher Skyr Alternative
- 1 TL Ostmann Thymian gerebelt
- Mazola Keimöl zum Braten
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
1. Vorbereitungen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen, ein Schneidebrett und ein scharfes Messer bereitlegen und eine mittelgroße Pfanne auf dem Herd platzieren.
2. Salate schneiden und marinieren
Gurken, Tomaten, Weißkohl, Petersilie und Eisbergsalat waschen und auf einem Küchentuch kurz vom überschüssigen Wasser abtropfen lassen. Die Tomaten vom Strunk befreien und in daumennagelgroße Würfel schneiden, ebenso wie die Gurken. Petersilienblätter vom Stiel entfernen und grob hacken. Gurke, Tomate und Petersilie gut vermengen.
Weißkohl vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Mit etwas Zucker und Salz in einer Schüssel kräftig durchkneten. Nach 30 Minuten ggf. überschüssigen, ausgetretenen Saft abgießen.
Eisbergsalat vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden.
Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Tipp: Wenn die Zwiebelringe mit Wasser und etwas Salz eingelegt werden, wird die Zwiebel weicher und auch etwas milder im Geschmack.
3. Saucen vorbereiten
Knoblauchzehen pellen und anschließend durch eine Knoblauchpresse oder direkt mit etwas Salz auf dem Brett verreiben. Das Knoblauchpüree im Joghurt verrühren und mit Salz, Pfeffer, Thymian und ggf. etwas Zucker abschmecken.
Die Tomatenstücke je nach Geschmack mit 2-3 EL Sambal Oelek, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
4. Like Meat Döner und Fladenbrot vorbereiten
In einer heißen Pfanne Like Meat Döner in reichlich neutralem Öl anbraten, bis die Textur außen knusprig und innen weich ist (nach Anweisung auf der Verpackung vorgehen).
Das Fladenbrot vierteln und anschließend aufschneiden, sodass Brottaschen entstehen. Anschließend für 2-3 Minuten bei 180°C kurz aufbacken.
5. Anrichten
Am besten alle Zutaten zum Selbernehmen auf dem Tisch bereitstellen.
Alternativ: Das Fladenbrot auf der inneren, unteren Seite mit Knoblauchsauce bestreichen und gegenüberliegend mit scharfer Sauce. Dann Salate und Fleischalternative einfüllen. Zum Schluss die feinen Zwiebelringe nach Geschmack verteilen und schnell servieren. Guten Appetit!