Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vegane Hotdogs und Chili Dogs mit Chips

Klassische vegane Hotdogs und vegane Chili Cheese Hotdogs, serviert mit knusprigen Kesselchips in einem Körbchen, einem cremigen Dip und frischen Chilischoten als Dekoration.

Bereit für den nächsten Super Bowl? Mit diesem Rezept für vegane Hotdogs und Chili Dogs bringst du echtes Stadion-Feeling direkt in dein Wohnzimmer! Ob klassischer Veggie Dog mit Zwiebeln, Gewürzgurken, veganer Remoulade und Röstzwiebeln oder als Chili Cheese Dog mit würzigem Chili sin Carne und veganer Käsealternative: Diese veganen Varianten sind das ideale Fingerfood für deine Party!

Zutaten

Zubereitung

1. Vorbereitungen

Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier, einen kleinen Stieltopf, Brett und Messer bereitstellen. Eine Schüssel mit einem feuchten Tuch darunter rutschfest auf der Arbeitsplatte fixieren und Einweghandschuhe bereitlegen, falls ihr mit Chilis arbeiten möchtet.

2. Hot Dog Buns zubereiten

Die Wunderbrødchen Hafer nach Packungsanleitung mit Wasser mischen und quellen lassen. Anschließend die Brötchen nicht in kleine Kugeln formen, sondern in ca. 10-15cm lange Würste rollen und diese dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 2cm flach drücken. Die Hot Dog Brötchen anschließend ca. 40-45 Minuten backen (ggf. etwas länger, je nachdem wie dick eure Brötchen geworden sind) und dann, am besten auf einem Gitterrost, abkühlen lassen.

3. Dips und Co. zubereiten

Zwiebel schälen und fein hacken. Gewürzgurken längs in schöne große Scheiben schneiden und die Abschnitte fein würfeln. Für die nordische Remoulade das Glas Salatmayonnaise und einen Teelöffel Senf in eine Schüssel geben. Hinzu kommen 2 EL fein gehackte Zwiebeln, die gewürfelten Abschnitte der Gewürzgurke, etwas gehackte Petersilie, Salz, eine gute Prise Zucker und Pfeffer nach Geschmack. Bei Bedarf kann auch etwas Gurkenwasser hinzugegeben werden, allerdings sollte die Remoulade nicht zu flüssig werden. Alle anderen kalten Saucen und Toppings ggf. in kleinen Schüsseln zur Selbstbedienung anrichten oder in ihrer eigenen Verpackung anbieten. Ggf. Chilis in feine Ringe schneiden.

4. Kräutergriller und Chili vorbereiten

Chili sin carne in einem Topf auf kleiner Stufe langsam erwärmen. Kräuter-Griller in reichlich Bratöl auf mittlerer bis hoher Hitze goldbraun braten und gut abtropfen lassen.

5. Anrichten

Die nach Lust und Laune belegten Hot Dogs auf einem Teller anrichten und die Hofgut Kesselchips in etwas Butterbrotpapier in einer Schale oder einem kleinen Korb anrichten. Wir haben die Dogs in zwei verschiedenen Varianten belegt:

  1. Klassischer Veggie Dog mit Ketchup, Senf, Remoulade, Gewürzgurken, Röstzwiebeln und frischen Zwiebeln
  2. Chili Cheese Dogs mit veganem Chili sin carne, Simply V gerieben Gratin und frischer Chilischote

Guten Appetit!

Artikel aus diesem Rezept

Zurück zur Newsübersicht