Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selleriefreie Lebensmittel kaufen

Du freust dich auf eine herzhafte Suppe oder einen würzigen Snack, doch ein Blick auf die Zutatenliste lässt deine Vorfreude verfliegen: Sellerie. Er steckt in Brühen, Gewürzmischungen und vielen Fertiggerichten, oft ohne klar erkennbar zu sein.

Wenn du auf Sellerie verzichten möchtest oder musst, kennst du das Problem nur zu gut. Aber warum solltest du dich ständig einschränken oder auf Geschmack verzichten? Bei vegan leben musst du nicht lange suchen, sondern kannst sorgenfrei selleriefreie Lebensmittel kaufen.


Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 193-224 von 741
Frische Stangen Sellerie auf dunklem Hintergrund. Ein typisches Allergen, das in selleriefreien Lebensmitteln gezielt vermieden wird

Für wen sind selleriefreie Lebensmittel wichtig?

Menschen mit einer Sellerieallergie oder Unverträglichkeit
Eine Sellerieallergie kann zu verschiedenen Beschwerden führen, von Hautreaktionen über Magen-Darm-Probleme bis hin zu schweren allergischen Reaktionen. Besonders bei einer starken Allergie ist es wichtig, Lebensmittel mit Sellerie zu vermeiden.

Eltern, die für ihre Kinder auf verträgliche Lebensmittel achten
Kinder reagieren mitunter empfindlich auf bestimmte Allergene in Lebensmitteln. Wenn du sicherstellen möchtest, dass keine allergieauslösenden Stoffe im Essen enthalten sind, greifst du am besten zu selleriefreien Lebensmitteln.

Schulen, Kitas, Großküchen und Restaurants
Da Sellerie eines der häufigsten kennzeichnungspflichtigen Allergene ist, setzen viele Schulküchen und andere Versorger von öffentlichen Einrichtungen auf selleriefreie Alternativen.

Bunte Auswahl an selleriefreien, veganen Lebensmitteln: Guacamole, Hummus, Salsa, frische Tomaten, Avocado, Limetten, Zwiebeln und Tortilla-Chips.

Wo versteckt sich Sellerie in Lebensmitteln?

Viele Menschen verarbeiten Sellerie bewusst in der Küche. Häufig ist er aber auch in verarbeiteten Produkten enthalten, ohne, dass das auf den ersten Blick ersichtlich ist.

Natürlich ist es einfacher, direkt auf geprüfte selleriefreie Lebensmittel zu setzen! Um sicherzugehen, dass du Lebensmittel ohne Sellerie kaufst, solltest du immer die Zutatenliste genau studieren.

Unsere Übersicht verschafft dir einen Überblick über die Produkte, in denen sich besonders häufig Sellerie versteckt.

Lebensmittelkategorie typische Produkte mit Sellerie
Suppen und Brühen Gemüsebrühe, Fertigsuppen, Soßen
Gewürzmischungen und Marinaden Gewürzsalze, Würzpasten, Dips
Fertiggerichte Eintöpfe, Gemüsepfannen, Saucen
Chips und herzhafte Snacks Gewürzte Chips, Knabbereien
Aufstriche und Dips Hummus, herzhafte Brotaufstriche
Vegane Brühewürfel ohne Sellerie, in der Hand gehalten, vor frischem Gemüse auf einem Schneidebrett

Wie kann ich sicherstellen, dass ein Lebensmittel wirklich selleriefrei ist?

  1. Zutatenliste prüfen: Achte auf die Begriffe Sellerie oder Sellerieextrakt in der Zutatenliste.
  2. Kennzeichnungen beachten: Wähle Produkte, die explizit als selleriefrei gekennzeichnet sind.
  3. Verarbeitete Produkte vermeiden: Fertiggerichte und Gewürzmischungen können oft versteckte Selleriebestandteile enthalten.
  4. Bei Unsicherheiten nachfragen: Kontaktiere Hersteller oder Händler, um sicherzustellen, dass keine Spuren von Sellerie enthalten sind.

Selleriefreie Lebensmittel online kaufen – bei vegan leben

Lust auf unbeschwerten Genuss? Bei vegan leben – deinem veganen Onlineshop – findest du eine vielfältige Auswahl an selleriefreien Lebensmitteln, die dir den Alltag erleichtern. Natürlich kannst du bei uns ausschließlich vegane Lebensmittel kaufen – etwas anderes kommt uns nicht in die Tüte!