Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vegane Süßigkeiten

Ob als kleine Belohnung nach einem anstrengenden Tag, als schneller Motivations-Booster zwischendurch oder einfach so, weil Naschen Spaß macht: Vegane Süßigkeiten sind leckere Snacks, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Bei vegan leben wartet ein großes Sortiment veganer Süßigkeiten darauf, von dir vernascht zu werden.



Produkte filtern

Produktübersicht

Produkt 33-64 von 80
Bunte, gezuckerte, vegane Kaubonbons in Regenbogenfarben, gestapelt in großer Menge – fruchtig, sauer und ohne tierische Inhaltsstoffe.

Was sind vegane Süßigkeiten?

Vegane Süßigkeiten sind Leckereien, die vollständig ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt werden. Das bedeutet, sie enthalten anstelle von Milchprodukten, Eiern, Honig oder Gelatine pflanzliche Alternativen, wie Pflanzendrinks, pflanzliche Fette und natürliche Geliermittel. So kannst du bedenkenlos naschen – ganz ohne Tierleid!

Süßigkeiten bei vegan leben – nasch dich durch unsere Auswahl

Bei vegan leben findest du ausschließlich vegane Süßigkeiten – von leckeren Fruchtgummis, über Lakritz, bis hin zu köstlichen Schokoladen. Dabei kannst du dich auf die vertraute Markenqualität von Katjes, Haribo, Ritter Sport und anderen bekannten Herstellern freuen.

Vielfältige Auswahl veganer Süßigkeiten in bunten Schalen – darunter Fruchtgummis, Jelly Beans, Lakritzkonfekt, Kaubonbons und Lutscher.

Welche Vorteile bieten vegane Süßigkeiten gegenüber konventionellen Leckereien?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Süßigkeiten verzichten vegane Varianten auf tierische Bestandteile. Außerdem eignen sich vegane Süßigkeiten ideal für Allergiker, da sie frei von Milch, Laktose und oft auch von anderen potenziellen Allergenen sind. Somit stellen sie eine gute Alternative für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten dar.

Hast du Lust auf eine bewusste Nascherei bekommen? Bei vegan leben kannst du die unterschiedlichsten veganen Snacks kaufen.

Worauf sollte ich beim Kauf von Süßigkeiten achten, wenn ich mich vegan ernähre?

Viele tierische Zutaten sind auf den ersten Blick klar erkennbar. Hierzu zählen unter anderem Milchpulver, Molkepulver, Laktose, Milchfette und Butterreinfett, aber auch Gelatine, Eier oder Honig. In der Lebensmittelindustrie verstecken sich jedoch auch einige Lebensmittelzusatzstoffe tierischen Ursprungs hinter den E-Nummern.

Wenn du dich vegan ernährst, solltest du deshalb auch nach einigen dieser Codes Ausschau halten:

  • E120 – Karmin: Der rote Farbstoff wird aus Schildläusen gewonnen und kommt unter anderem in roten Bonbons, Fruchtgummi und Glasuren zum Einsatz. Als vegane Alternativen eignen sich Rote-Bete-, Karotten- und Hibiskus-Extrakt.
  • E901 – Bienenwachs: Von Bienen produziert, wird Bienenwachs vor allem für überzogene Süßigkeiten verwendet oder ist Teil der Kaumasse in Kaugummis und Kaubonbons. Vegane Alternativen sind Carnaubawachs und Candelillawachs.
  • E904 – Schellack: Den von Schildläusen produzierten Stoff nutzen die Süßigkeitenhersteller ebenfalls als Überzugmittel – vor allem bei den beliebten Schokolinsen. Auch hier gelten Carnaubawachs und Candelillawachs als veganer Ersatz.

Unser Tipp: Vegane Naschereien erkennst du am Vegan-Siegel. Natürlich findest du in unserem Shop ausschließlich vegane Schokolade, vegane Fruchtgummis und andere vegane Süßwaren.

Vegane Süßigkeiten online kaufen: ganz ohne bitteren Beigeschmack – vegan leben

Bei vegan leben – deinem veganen Onlineshop – findest du eine vielfältige Auswahl an veganen Naschereien, mit denen du dir deinen Alltag versüßt. Von veganer Schokolade, über vegane Gummibärchen und Fruchtgummi, bis hin zu veganem Lakritz: Unser gesamtes Sortiment kommt ohne tierische Inhaltsstoffe aus.

Es steht ein besonderer saisonaler Anlass bevor? Stöbere regelmäßig in unserem Shop, um unser zeitlich begrenztes Angebot an veganen Weihnachts- und Ostersüßigkeiten nicht zu verpassen.